Datenschutzrichtlinie von MythraCraft Atelier
Wir bei MythraCraft Atelier legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir auf unserer Website sammeln, wie wir sie verwenden und schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden österreichischen Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MythraCraft Atelier
2847 Giselawerth Street, Floor 3
8010 Graz, Styria
Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten
Wir sammeln und verarbeiten persönliche Daten, wenn Sie mit unserer Website interagieren oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Dies umfasst folgende Kategorien von Daten:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, ein Angebot anfordern oder eine Bestellung für individuelle Anfertigungen oder Reparaturen aufgeben, erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Details zu Ihrer Anfrage oder Ihrem Projekt. Diese Daten sind für die Kommunikation und die Erbringung unserer Dienstleistungen (Custom Cosplay Prop Design, 3D-Druck und Harzguss, Schaumstoffverarbeitung, Lackierung und Veredelung, Reparaturen von Cosplay-Accessoires, Auftragsarbeiten und Prototypen) notwendig.
- Nutzungsdaten: Beim Besuch unserer Website können automatisch technische Informationen erfasst werden, die Ihr Browser sendet. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, die zuvor besuchte Seite (Referrer-URL), Zugriffszeiten und die Dateien, die Sie auf unserer Website aufrufen. Diese Daten werden zur Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots erfasst.
- Kommunikationsdaten: Informationen aus dem Schriftverkehr mit Ihnen, einschließlich E-Mails und anderer Nachrichten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Pflichten: Dies umfasst die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Erstellung von Angeboten, die Durchführung von Bestellungen für Cosplay-Props und kundenspezifische Fertigungen sowie die Abwicklung von Reparaturen.
- Zur Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über den Fortschritt Ihrer Projekte zu informieren und Kundensupport zu leisten.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionalität unserer Website: Dies beinhaltet die Behebung technischer Probleme und den Schutz vor Missbrauch.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, wie z.B. Aufbewahrungspflichten.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (z.B. Bearbeitung von Anfragen, Projektabwicklung).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich (z.B. Optimierung unserer Website, Kommunikation mit Kunden, Schutz vor Missbrauch), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: In Fällen, in denen wir Ihre Einwilligung einholen (z.B. für bestimmte Marketingzwecke, sofern dies in Zukunft angeboten wird).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist für die Abwicklung unserer Geschäftsbeziehungen (z.B. Versanddienstleister bei Lieferung von physischen Produkten), zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder aufgrund einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung erforderlich. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer erfolgt nicht.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. nach Handels- und Steuerrecht) notwendig ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten umfassende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden; ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, zu verlangen, dass personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der in Art. 17 Abs. 1 DSGVO genannten Gründe zutrifft.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienste in der Datenschutzrichtlinie umzusetzen. Die aktuellste Version ist immer auf dieser Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.
10. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
MythraCraft Atelier
2847 Giselawerth Street, Floor 3
8010 Graz, Styria
Österreich
Telefon: +43 316 589 472